⭀ Bodenklasse 6 Tragfähigkeit
Der Boden seine Güte sein Nutzen seine Standfestigkeit ~ Die Bodenklassen geben über die Bearbeitbarkeit des Bodens Auskunft Dies ist beispielsweise wichtig beim Ausheben der Baugrube oder bei der Baugrubensicherung Läßt sich ein Boden einfach bearbeiten ist das gut für den Geldbeutel
Baugrund – Wikipedia ~ Eine wesentliche Eigenschaft ist die Tragfähigkeit also seine Fähigkeit Lasten aus dem Bauwerk aufzunehmen ohne dass es dabei zu wesentlichen Setzungen kommt oder ein Grundbruch eintritt In der Regel setzt sich der Baugrund aus verschiedenen Bodenschichten und Bodenarten zusammen des Weiteren kann Grundwasser anstehen
Boden und Felsklasse – Wikipedia ~ Bodenklasse 6 Felsarten die einen inneren mineralisch gebundenen Zusammenhalt haben jedoch stark klüftig brüchig bröckelig schiefrig weich oder verwittert sind sowie vergleichbare verfestigte bindige und nichtbindige Bodenarten wie sie z B durch Austrocknen Gefrieren oder chemische Bindungen hervorgerufen werden nichtbindige und bindige Bodenarten mit mehr als 30 Gew Steinen von über 001 m³ bis 01 m³ Rauminhalt
Wissenswertes zu Bodenarten beschaffenheit Fertighaus ~ Die Bodenbeschaffenheit kann zu sehr unterschiedlichen Problemen führen Dabei ist zum einen ist die Tragfähigkeit des Bodens wichtig darüber geben die Bodenarten Auskunft Zum anderen ist die Bearbeitbarkeit der Böden von Interesse deshalb werden verschiedene Bodenarten in Bodenklassen eingeteilt
Baugrundgutachten zur Ermittlung der Bodenklasse ~ Bodenklasse 6 – leicht lösbarer Fels sowie vergleichbare Bodenarten Bodenklasse 7 – schwer lösbarer Fels Sehr oft wird in Bauverträgen die Bodenklasse 3 mit leicht lösbarem Boden angesetzt
Bodeneigenschaften beim Hausbau ~ So kann nicht tragfähiger Boden in einem Bodenersatzverfahren ganz oder teilweise durch geeigneten Boden ausgetauscht werden Außerdem ist es möglich lockere Erde zu verdichten Ein sehr aufwendiges und teures Verfahren um die Tragfähigkeit von Böden zu verbessern ist die Verfestigung unter der Zugabe von Bindemitteln wie Zement oder Kalk
Bodengutachten Baugrundgutachten Bodengutachter ~ Bei so einem Bodengutachten wird die Beschaffenheit respektive Tragfähigkeit des Bodens untersucht nicht jedoch welche Schätze sich noch verbergen Das Problem besteht danach in der Entsorgung Es macht einen erheblichen Preisunterschied aus was man entsorgen lassen muss
Bodenklassen für Erdarbeiten nach DIN 18300 IBOKLA 50 ~ Bodenklasse 6 Leicht lösbarer Fels und vergleichbare Bodenarten Bodenklasse 7 Schwer lösbarer Fels Für Vorplanungszwecke können vom LBEG flächendeckend Karten der Bodenklassen für Erdarbeiten nach DIN 18300 im Maßstab 1 50 000 bis in 2m Tiefe ab GOK aus der in Niedersachsen flächendeckend vorhandenen Bodenübersichtskarte von Niedersachsen 1 50 000 BÜK50 abgeleitet werden
Bodengutachten erst analysieren dann bauen ~ Bodenklasse 3 Leicht lösbarer Boden Bodenklasse 4 Mittelschwer lösbarer Boden Bodenklasse 5 Schwer lösbarer Boden Bodenklasse 6 Schwer lösbarer Fels Baumaßnahmen können sich beispielsweise verteuern wenn das Baugrundstück einen zu hohen Anteil von Böden der Klassen 2 zu weich oder 6 zu hart enthält
3 Wichtige Eigenschaften der Böden ~ unterschiedlicher Zugabe von Wasser zu 5 bis 6 Teilproben angemischt homogenisiert und anschließend in 3 Lagen in den sog Proctortopf einen zylindrischen Stahltopf eingebaut Jede Lage wird mit einer vorgeschriebenen Anzahl von Schlägen eines Fallgewichtes aus vorgeschriebener Fallhöhe verdichtet so
By : andi